Wichtige Hinweise für Standbetreiber

Anmeldung:
Bitte sende den ausgefüllten Anmeldebogen spätestens bis zum 1. November 2025 per
E-Mail an weihnachtsmarktkirchdornberg@gmail.com

Kaution und Standgebühr:
Deine Reservierung wird verbindlich mit dem Eingang der Genehmigungsgebühr für große
Stände oder der Kaution für kleine Stände auf dem Konto des Heimatvereins.

Zahlung:
Alle Zahlungen bitte auf das Konto des Heimatvereins Kirchdornberg:
Kontoinhaber: Heimatverein Dornberg e.V.
IBAN: DE14480501610008444077
BIC: SPBIDE3BXXX
Verwendungszweck: Kaution Weihnachtsmarkt 2025 + [Dein Name/Standname]

Standaufbau:
Bitte achte darauf, deinen Stand rechtzeitig aufzubauen, damit der Markt pünktlich beginnen
kann. Der Abbau sollte ebenfalls termingerecht und zügig erfolgen, um Rücksicht auf die
Nachbarn zu nehmen.
Jeder ist für die Beleuchtung seines Standes selbst verantwortlich.

Kontakt für Rückfragen:
Bei Fragen stehen wir dir gerne telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp zur Verfügung.
Für Fragen zu Thema „Standgebühren“ bitte direkt an Christan Höcker vom Heimatverein
wenden unter der Handynummer 0177/1757371 oder per Mail an weihnachtsmarktkirchdornberg@gmail.com.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, gemeinsam einen schönen Dornberger Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen!

Herzliche Grüße,
Euer Organisationsteam Kirchdornberger Weihnachtsmarkt
Heimatverein Dornberg / Dorfkrug Kirchdornberg e.V.


Ermittlung und Beantragung der Standgebühr

Großer Stand "Draußen" (Fr 6. 17-21 Uhr + Sa 7.12. 16-21 Uhr)
▪ Hierbei handelt es sich um einen selbst zu organisierenden und aufzubauenden Stand, für den Dir ein Platz auf dem Brunnenplatz bis hin zur Kirche zugeteilt wird.
▪ Das Ordnungsamt erhebt dafür – abhängig vom Angebot des Standbetreibers – eine Gebühr, die vom Standbetreiber vorab zu zahlen ist. (siehe untenstehende Tabelle)
▪ Ausnahme: Der Standbetreiber verfügt bereits über die notwendige Erlaubnis des Ordnungsamtes (Reisegewerbekarte, Schankgenehmigung) – bitte Scan anhängen.
▪ Hinweis: Die Gebühr gilt pro Standbetreiber - nicht pro Stand.
▪ Nach Eingang der Zahlung bis zum 1. November auf dem Konto des Heimatvereins beantragt dieser die notwendige Genehmigung für euch.

Gebühr gemäß Standangebot des Betreibers Normal* Verein** Wdh.***
Stände mit Waren, Speisen und alkoholfreien Getränken 75,00€ -25,00€ -25,00€
Ausschank von alkoholischen Getränken ohne oder mit Imbiss 150,00€ -50,00€ -50,00€
* Normal → Basisbetrag den ein Standbetreiber zu entrichten hat
** Verein → Vereine als Betreiber dürfen diesen Betrag abziehen
*** Wdh. (= Wiederholung) → Wer im letzten Jahr bereits dabei war, darf diesen Betrag abziehen

▪ Die Standgebühr beträgt 10 % vom Umsatz und schließt Kosten für Strom, Wasser, allgemeine Genehmigungen, Organisation und Werbung ein.

Kleiner Stand "Drinnen" (nur Samstag, 7.12. 16-21 Uhr)
▪ Hierbei handelt es sich um einen im Heimathaus für Dich bereitgestellten Tisch, den Du mit Deiner Ware bestückst.
▪ Keine Abgabe von Speisen & Getränken, nur Verkauf von Waren.
▪ Die Kaution zur Anmeldung beträgt 15 € und wird mit der Standgebühr von 10 % des Umsatzes verrechnet.


Anmeldebogen für den Kirchdornberger „Advent am Brunnen“ 2025
● Freitag, 05.12.2025: 17:00 - 21:00 Uhr
● Samstag, 06.12.2025: 14:00 - 21:00 Uhr
● Ort: Kirchdornberg Tieplatz, Kirchplatz, Heimathaus

Angaben zum Standbetreiber
● Name:
[Vorname, Nachname oder Name der juristischen Person]
● Kontakt
[Handynummer und E-Mail unseres Ansprechpartners; ggfs. zentrale E-Mail der
juristischen Person]
● Art der Produkte:
[Beschreibung der Produkte, die angeboten werden sollen]
● Gewünschte Standgröße:
[Größe in Quadratmetern]
● Strombedarf (Watt):
[Ja/Nein, wenn ja: bitte Wattanzahl angeben]
● Wasserbedarf
[Ja/Nein/Fließend]
● Sonstige Anmerkungen oder Wünsche:
[Besondere Wünsche, z.B. bezüglich Standortes oder Ausstattung]
Erforderliche Genehmigung (Bitte unzutreffende Auswahl löschen/ streichen)

o Ich habe die für den Betrieb des o.g. Standes erforderliche Genehmigung und hänge
einen Scan an.

o Ich bitte um die Beantragung der erforderlichen Genehmigung für den o.g. Stand
durch den Heimatverein. Die Kosten dafür überweise ich bis zum 1. November 2025
auf das Konto des Heimatvereins.